Szenografie / Fotografie

Über mich

Diplomierte Szenografin mit HF Abschluss in Fotografie

Über mich

Chloé Bourgogne (she/her) (*1992 in Affoltern am Albis) ist Szenografin, Szenenbildnerin und Fotografin für Film, Fernsehen und Theater. Nach ihrem Schulabschluss zog sie nach Zürich und schlug den Weg einer gestalterischen Berufsbildung ein. 2008 absolvierte sie den gestalterischen Vorkurs an der Berufsschule Medien, Form und Farben in Zürich. Anschliessend studierte sie von 2010 bis 2014 Fotografie an der F+F in Zürich und von 2016 bis 2020 im Bachelor Szenografie an der ZHdK.

Schon vor und während ihrem Studium hat sie an unterschiedlichen Filmprojekten als Szenenbildnerin gearbeitet wie, Porcelan Stare (2018, Audyfilms), Lux (2019, ZhdK & Universität Bern), Menschen am Samstag (2020, Dynamic Frame), 99 Moons (2021, Zodiac Pictures). Der Kurzfilm Menschen am Samstag (Regie: Jonas Ulrich) gewann am Film Festival Locarno in der Kategorie Bester Schweizer Kurzfilm.
Seit 2020 arbeitet sie hauptberuflich als Szenenbildnerin und hat bereits mit diversen Produktionen gearbeitet, wie C-Films, Zodiac Pictures, Box Productions, Contrast Films, Shining etc.

Im Bereich Theater hat Chloé Bourgogne während ihres Studium einige Projekte in kollektiver Zusammenarbeit verwirklicht. Diese reichen von performativen bis interaktiven Formaten, wie beispielsweise die Installation Rapido (2019, Festival «Theater in allen Räumen»). Mit der visuell auditiven Arbeit “Bereit oder nicht hier komme Ich (2020)”, die in einer Kollektiven Zusammenarbeit mit Elo Göldi, Sarah Gailer,  Johanna Benrath und Lovis Heuss entstanden ist, gewann das Team den ZhdK Förderpreis. Die Arbeit Bereit oder nicht hier komme Ich ist auch die erste die offiziell unter dem Netzwerkverein wildi blaatere entstanden ist.

2019 wohnte sie innerhalb eines Austauschsemesters in Marseille und besuchte die École supérieure d’art et de design Marseille-Méditeranée im Departement Kunst. In dieser Zeit arbeitete sie an einem fotografischen Projekt und veröffentlichte eine Publikation Plexus Solaire, welche sie unter anderen Arbeiten in der Galerie Atelier Hyph in Marseille ausstellte. Dieselbe Publikation Plexsus Solaire stellte sie auch in Zürich in der Galerie 16B aus.

Heute lebt und arbeitet sie in Zürich als freischaffende Szenenbildnerin.
Seit seit 2021 ist sie Mitglied im Theaternetzwerk Verein wildi blaatere und im Jahr 2023 hat sie mit anderen Szenenbildner*innen und Requisiteur*innen den Verein “Fundus Ça Tourne” mitbegründet. Der Verein hat einen neuen nachhaltigen Requisiten- und Möbelfundus in Zürich ins Leben gerufen.